Ein Pegel-Zeit Diagramm lädt zu Beginn die konfigurierten Messkanäle aus der Datenbank. Anschließend kann der Benutzer die Anzeige des geladenen Zeitbereichs weiter einschränken und verschieben.
Auswahl des Zeitbereichs für den Abruf aus der Datenbank
Auswahl des Zeitbereich der Anzeige
Der anzuzeigende Zeitbereich kann auf verschiedene Weisen eingeschränkt oder erweitert werden.
Fester Zeitbereich festlegen (Tag, Woche, Monat, …)
Über die Toolbar kann mit den Schaltflächen
der Zeitbereich der aktuellen Anzeige eingestellt werden. Dabei bedeutet 1 – Tag, 7 – Woche, 31 – Monat, 4 – Quartal und 12 – Jahr. Mit den Pfeil-Schaltflächen
kann anschließend immer um den gewählte Zeitraum vorwärts oder rückwaärts, bzw. an den Anfang oder das Ende gesprungen werden.
Zoomen (Zeitachse)
Bewegen Sie den Mauszeiger über die Diagrammfläche und verwenden das Mausrad um in dem Zeitbereich zu zoomen.
Verschieben (Zeitachse)
Klicken Sie mit gedrückter linker Maustaste in die Diagrammfläche um den Zeitbereich vor oder zurück zu verschieben. Alternativ können Sie auch die „Brushbar“ (5) unter der Zeitachse benutzen um mit der Maus einen Zeitbereich zu wählen oder verschieben.
Verwendung der Brushbar
Unterhalb der Zeitachse des Diagramms befindet sich mit der Brushbar eine weitere Möglichkeit zur Auswahl des anzuzeigenden Zeitbereichs.
Die dunkle Fläche ist der aktuell angezeigte Bereich. Mit der Maus kann die Fläche vergrößert oder verkleinert, sowie zeitlich verschoben werden.